top of page

27/12/22

Erich

""Nach meiner Wirbelsäulenoperation dachte ich, ich könnte nicht mehr wandern und jetzt bin ich leicht.

 

Ich konnte den Camino de Compostela erneut machen; welches Glück.

 

Vielen Dank für dieses Konzept!

Model X-Trek.jpeg
2022-09 - Romain de Tassigny (1).jpg

07.12.22

Römisch

"Ich habe Ihren Wagen während einer 954 km langen Reise zu Fuß (Rouen-Nérac) benutzt.Ich freue mich. Angesichts der Größe der Tasche musste ich einige Verbesserungen vornehmen, aber der Kauf einer Übertasche (Decathlon), um alles an Ort und Stelle zu halten und die Tasche vor dem Wetter zu schützen, war perfekt. Der Übersack und 2 Spanner reichten für einen Ziehwagen mit einem Gewicht von etwa zwanzig Kilo aus. Da die Last gut verteilt ist, um die Tasche jeden Morgen perfekt auf dem Trolley auszubalancieren, war das Verhalten dieser Tasche auf den unebenen Wegen kein Problem. Ein echter Buggy. Und man spürt die Last nicht und die Anstrengung war viel geringer als meine Reise mit einer Tasche auf dem Rücken.

Groß! Ich empfehle ! "

27.10.22

Daniel von Straßburg

"So, für mich ist das Abenteuer vorbei, Le Puy en Velay - Santiago de Compostela 53 Tage zu Fuß mit meinem Tactical Cart XIII, der zu Ehren der gleichnamigen Kapelle "Ursuline" getauft wurde, eine außergewöhnliche Unterkunft in Air sur l'Adour.

Wie die Unterkunft ist auch dieser Wagen in vielerlei Hinsicht "außergewöhnlich". Ich konnte fast acht Wochen lang durchschnittlich 30 km zurücklegen, ohne zu ermüden, und er fuhr im Gelände, und die erste Woche war weiß Gott kein "Kinderspiel". Die Spurweite der Räder ist wirklich ein Pluspunkt für die Stabilität, und die Räder, die mit zwölf Kilogramm beladen waren, machten keine Anstalten, die Arbeit zu scheuen.        

Ein weiterer Vorteil ist, dass ich das Gewicht des Rucksacks nicht mehr auf den Schultern hatte und somit keine Probleme mit Reibung in den Schuhen hatte, also auch keine Blasen! Ich werde nächstes Jahr wieder auf die Via Francigena gehen, natürlich mit Ursuline".

SLGZ3892.JPG
DSC05977.JPG

25.10.22

Michel

"Mein X-Treck V2 ist gerade erst angekommen, als ich ihn im Haus ausprobiere. Nachdem ich verschiedene Methoden getestet habe, um ihn aufzuhängen, entscheide ich mich für eine Sportbanane, mit der ich außerdem die Trinkflasche, das Telefon usw. in Reichweite haben kann. Mitte August führte ich sie vom Mont Gerbier de Jonc aus auf den GR3 und dann durch die Schluchten der Loire.

Und ich war wirklich verblüfft, es folgte mir treu auf der ganzen Strecke, obwohl ich es ehrlich gesagt auf einigen unebenen Abschnitten hätte tragen müssen, aber es hielt, meine Wanderung war ein wahres Vergnügen. Praktisch auch für die Rückfahrt mit dem Zug, ich habe die Räder montiert gelassen."

13.10.22

Klaus

"Ich bin seit dem 25. September auf dem Jakobsweg, bin in Marseille gestartet (Ankunft am Sonntagmorgen mit dem Schiff von Porto Vecchio), heute durchquere ich Montpellier.

Mit einem 50-Liter-Rucksack und einem Gesamtgewicht von 10 kg beladen, gibt mir dieser Wagen alles, was ich mir erhoffen konnte: seine Leichtigkeit, auf einigen unebenen Strecken ertappt man sich dabei, wie man kontrolliert, ob er noch am Gürtel hängt, seine Robustheit, es gibt einige Wegstrecken in sehr schlechtem Zustand, seine Zweckmäßigkeit beim Abstellen und Abnehmen des Rucksacks, das Konzept, den Rucksack auf sehr unebenen Passagen wieder auf den Rücken nehmen zu können."

Chariot de randonnée Model X Trek V2.png

10.10.22

 Lionel, Bergführer

"Als professioneller Wanderer habe ich diesen Sommer den X-trek V2 bei der Gletschertour in der Vanoise benutzt. Ich hatte schon lange nach diesem Material gesucht und es hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Jetzt kann ich es kaum erwarten, wieder eine längere Strecke (GR5 Genfersee - Menton) selbständig zu gehen!"

08.08.22

Eric aus Chantilly (60)

"Meine größte Überraschung war, dass ich 9 bis 10 Stunden am Tag laufen konnte, ohne die Müdigkeit des Tragens zu spüren. Wenn ich am Ende des Tages eine Pause einlegte, war ich nicht erschöpft, erholte mich also gut und konnte eine gute Nacht verbringen.  

So wurden aus den 900 km in 44 Wandertagen, die ich geplant hatte, 31 Tage und 2 Stunden, um von Hendaye nach Santiago de Compostela zu gelangen; 30 km pro Tag im Durchschnitt. Mit 69 Jahren ist das immer noch eine große Leistung, und dank des Wagens von Tactical XIII konnte ich sie verwirklichen!"

IMG_9265.jpg
IMG_20220515_114258.jpg

13.06.22

Francis

"Unsere Wanderreise durch Spanien ist zu Ende. Wir haben etwa 1600 km auf den unterschiedlichsten Wegen zurückgelegt: asphaltierte Straßen, Pisten mit Sand und kleinen Steinen, GR mit starken Steigungen und Überhängen. Alles ist gut gelaufen. Bravo für Ihr Konzept! "

18.05.22

Bruno auf dem Jakobsweg

"Ich habe bereits 400 km zurückgelegt, seit ich am 25.04.2022 in der Isère vom Dorf Brézins aus gestartet bin. Ich bin jetzt in Vauvert im Departement Gard und habe noch 1600 km vor mir. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tactical XIII Trolley, der es mir ermöglicht zu laufen, ohne einen schweren Rucksack auf dem Rücken tragen zu müssen".

Chariot de randonnée X-Trek v2.jpg
Model X-Trek Camino 2021.jpg

03.10.21

Gilbert

"Nachdem ich das Model X-Trek mehrere Tage lang unabhängig genutzt habe, bin ich sehr zufrieden. Es lässt sich leicht auf dem Rucksack befestigen, ist leicht, vielseitig auf allen Wegen und Pfaden einsetzbar, rollt gut auf sehr steinigen Pfaden mit starkem Gefälle; bei schwierigen Abschnitten ist es praktischer, das Ganze auf dem Rücken zu tragen und die Stöcke zu holen oder die Route zu ändern".

19.07.21

Morgane und Albane auf dem GR34

"Wir fanden das Model X-Trek super! Es ist flexibel, extrem leicht und wendig, passt überall hin und entlastet den Rücken und die Knie. Wir dachten, es würde ein wenig zurückfedern, aber das tat es nicht. Wir empfehlen es jedem, der eine ein- oder mehrtägige Wanderung macht."

Test_model_x-trek_013.jpg
P4210230.JPG

24.06.21

Anne und Alex

"Ein leichter, praktischer, 100 % französischer Wanderwagen, der wendig ist und vor allem vergessen werden kann. Dies sind die 5 Qualifikationen, die wir nach einem zweitägigen Test mit Wanderungen in den Vulkanen der Auvergne festhalten.
Die Testbedingungen waren vielfältig: verschiedene Arten von Wegen (Asphalt, Fahrweg, steiler Single, Sand (Puzzolan), schmaler Waldweg) und Reliefs (Ebene, Hügel und Vulkane) bei Regenwetter (Schlamm und Pfützen)...".

bottom of page